Stage_Gluehbirne_Welt.jpg

Buchbare Angebote für Erwachsene

Gruppen von Erwachsenen ab 8 Personen, egal ob Privatpersonen oder im beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext, können kostenfrei eines der folgenden Angebote bei der Umweltstation anfragen und buchen.

Anfrage und Buchung unter: info-umweltstation@kitzingen.de 

Zusammen wachsen - Team-Building mit Sinn

Foto: pexels

Zielgruppe: Erwachsene, Unternehmen, Vereine

Dauer: 3 - 4 Stunden

Ort: Umweltstation, Untere Maingasse 4, 97342 Marktsteft

Buchbarer Zeitraum: ganzjährig

Inhalt:

In diesem Workshop erleben Teams, wie nachhaltige Zusammenarbeit gelingen kann. Durch Methoden der Bildung für nachhaltigen Entwicklung (BNE) wird der Fokus auf gemeinsames Handeln, Verantwortung und Kommunikation gelegt. Interaktive Einheiten fördern Teamgeist und stärken das Verständnis für nachhaltige Werte. So wir erlebt, wie durch gemeinsames Handeln ein bewusstest und kooperatives Miteinander gefördert werden kann.

Was hat Klima mit Gerechtigkeit zu tun? – Globale Zusammenhänge verstehen

Foto: Ronja Rohlik

Zielgruppe: Erwachsene

Dauer: 2-3 h

Ort: Umweltstation, Untere Maingasse 4, 97342 Marktsteft o. Ort nach Absprache

Buchbarer Zeitraum: ganzjährig

Inhalt:

Gerade die Menschen die mit am wenigsten zum Klimawandel beitragen, sind besonders stark von den negativen Auswirkungen betroffen. Es fällt uns schwer komplexe Zusammenhänge, die zu dieser Ungerechtigkeit beitragen, zu erfassen. Mit Hilfe des “Weltspiels” wollen wir diese gemeinsam sicht- und begreifbar machen. Interaktiv setzen wir uns mit der Verteilung der verfügbaren Ressourcen des Planeten und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinander. Abschließend wollen wir dann aber auch einen positiven Blick darauf werfen, welche Handlungsoptionen uns zur Verfügung stehen um (klima-)gerechter zu handeln.

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Eine Einführung

Foto: Christina Herzog

Zielgruppe: Erwachsene; Mitarbeitende von Unternehmen, Schulen, Kitas; usw.

Dauer: 2,5 – 3 h

Ort: Umweltstation, Untere Maingasse 4, 97342 Marktsteft; ggf. auch individuell vereinbar

Buchbarer Zeitraum: ganzjährig

Inhalt:

Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, ist ein wichtiger Beitrag zur Erreichung einer nachhaltigen und lebenswerten Gegenwart und Zukunft. Aber was ist alles BNE und was ist es vielleicht nicht? Woher kommt der Begriff? Gibt es BNE schon in meinem Alltag, Berufsleben, Betrieb oder Unternehmen? Was gibt es für Möglichkeiten BNE strukturell zu verankern?

Dieser Workshop kann zwar nur einen ersten Einblick in die BNE geben, trägt aber dazu bei BNE besser zu verstehen und kann als erster Anstoß verstanden werden, sich privat, beruflich oder/und im Unternehmen weiter damit auseinander zu setzen.

Ihre Ansprechpersonen für Rückfragen zu den Angeboten

Frau 

Melissa Brod

Landratsamt Kitzingen


Wirtschaftsförderung, Tourismus, ÖPNV, BNE, Klimaschutz Pädagogische Fachkraft Umweltstation Kitzinger Land

Untere Maingasse 4
97342 Marktsteft

2a 1.12

+49 (9321) 928-1108

+49 (9321) 928-1199

www.kitzingen.de

Frau 

Ronja Rohlik

Landratsamt Kitzingen


Wirtschaftsförderung, Tourismus, ÖPNV, BNE, Klimaschutz Leitung Umweltstation Kitzinger Land

Untere Maingasse 4
97342 Marktsteft

2a.1.10

+49 (9321) 928-1113

+49 (9321) 928-1199

www.kitzingen.de