Stage_Run.jpg

Herzlich Willkommen

Der Landkreis Kitzingen engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Seit Herbst 2022 ist die Umweltstation als "Staatlich anerkannte Umweltstation" zertifiziert. 

BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung - geht jeden von uns an, denn es geht um nachhaltiges Handeln. Die Maßgabe des zugrundeliegenden UNESCO-Weltaktionsprogramms lautet "vom Projekt zur Struktur", also vor Ort eine breite Basis finden und eine tragfähige Struktur aufbauen.

Im Folgenden wollen wir Sie über Projekte, Angebote und Veranstaltungen informieren. 

21.06.2025 Naturführung am Astheimer Dürringswasen

Personen beim Spaziergang durch ein Naturschutzgebiet

Foto: Ronja Rohlik

Am Samstag, den 21.06.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr können Interessierte  gemeinsam mit der Naturschutzwächterin Ingeborg Gehring die einzigartige Vielfalt des Astheimer Dürringswasen erleben.

Die Astheimer Dürringswasen sind ein landesweit bedeutendes Naturschutzgebiet, das zahlreiche floristische und faunistische Schätze aufweist. In dem von Sandmagerrasen geprägten Naturschutzgebiet, finden sich seltene und sehr gefährdete Insekten- und Pflanzenarten.

Die Exkursion ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens Freitag, 13.06.2025 unter info-umweltstation@kitzingen.de oder tel. 09321/928-1109

Hier geht es zu weiteren Informationen

Interaktive Karikaturenausstellung in der Umweltstation

Witzig, aber wahr!

Das Foto zeigt eine blaue Pinnwand auf Rollen, die vor einer weißen Wand steht. Auf der Pinnwand ist ein Banner befestigt mit dem Titel der Ausstellung "Witzig, aber wahr!" und man sieht eine Karikatur von zwei gezeichneten Kamelen drauf. Ein Pfeil zeigt unter dem Banner nach rechts. Zudem sind Sticker mit den Aufschriften "Witzig!" und "Nicht witzig!" an der Pinnwand befestigt.

Vom 03.06. - 26.06.2025 können Besucherinnen und Besucher zu den regulären Öffnungszeiten der Umweltstation die Ausstellung “Witzig, aber wahr!" der Organisation “forum für internationale entwicklung + planung (finep)” besuchen. Die Karikaturenausstellung nähert sich auf humorvolle Weise desm Thema Wasser in Zeiten der Klimakrise.

Die Besucher und Besucherinnen haben zudem die Möglichkeit die ausgestellten Karikaturen als “Witzig!” oder “Nicht witzig!” zu bewerten.

Hier geht es zu mehr Informationen zur Ausstellung

Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung?

Einfach erklärt

In unserem BNE-Erklärvideo, das die Umweltstation Kitzinger Land gemeinsam mit dem Roland-Eller-Umweltzenrum Hobbach erstellt hat, wird in nur wenigen Minuten erklärt, was es mit dem Begriff "Bildung für nachhaltige Entwicklung" auf sich hat und woher er eigentlich stammt.

Die Umweltstation Kitzinger Land unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der UN. /  The Umweltstation Kitzinger Land supports the Sustainable Development Goals.

Mehr Informationen zu den Nachhaltigkeitszielen